Datenschutzerklärung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie ich diesen Schutz gewährleiste und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Diese Webseite erhebt und speichert automatisch in Ihren Server Log Files Informationen, welche von Ihrem Browser übermittelt werden. Dies sind:

  • Browsertyp/ -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind für mich nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Sie können diese Webseite allerdings auch ohne Cookies nutzen. In den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers können Sie den Umgang mit Cookies festlegen. Z.B. können Sie bestimmen, dass Sie vor einer Cookiespeicherung benachrichtig werden und entscheiden können, ob Sie dem zustimmen oder nicht. Ein gänzliches Deaktivieren von Cookies ist ebenso möglich. Des Weiteren können Sie jederzeit über die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers Cookies von Ihrer Festplatte manuell löschen. Beachten Sie bitte, dass Veränderungen in Ihren Browsereinstellungen sich evtl. auf die Benutzerfreundlichkeit dieser Webseite auswirken und manche Funktionen eingeschränkt werden können.

Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mit mir per E-Mail Kontakt aufnehmen, speichere ich Ihre Mailadresse und gegebenenfalls Ihre weiteren, freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten, damit ich Ihre Anfrage bearbeiten kann sowie gegebenenfalls für die weitere Korrespondenz mit Ihnen. Ich weise darauf hin, dass die Kommunikation übers Internet (E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und dass ich keinen lückenlosen Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte gewährleisten kann.

Google Analytics
Diese Webseite verwendet kein Google Analytics.

Auskunftsrecht, Berichtung und Löschung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht können Sie jederzeit kostenlos die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft beantragen. Falls Sie eine Auskunft über die gespeicherten Daten haben möchten oder eine Berichtigung oder Löschung wünschen, kontaktieren Sie mich bitte: Fr. Gabriela Anita Müller, Rainoltweg 5, 6800 Feldkirch, Österreich, Tel: +43 (0)664 30 77 709, gabriele-anita.mueller@a1.net

Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist mir wichtig. Daher möchte ich Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an mich: Fr. Gabriela Anita Müller, Rainoltweg 5, 6800 Feldkirch, Österreich, Tel: +43 (0)664 30 77 709, gabriele-anita.mueller@a1.net

reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwende ich den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Werbung